Ab Lager lieferbar
ISO 9001 zertifiziert
Detaillierte Parametersuche
Espressif bietet eine breite Produktpalette an vollständig zertifizierten Wi-Fi- und Bluetooth-Modulen sowie Entwicklungsboards für einfaches Prototyping und diverse Schnittstellen.
Sie haben bereits ein Konto? Anmelden
Mitglied im:
Bekannt aus:
ESP-WROOM
ESP32
ESP32-XX
ESP8684
ESP-WROVER
ESP32
ESP32-XX
ESP8266
ESP8684
Das ESP32S3_BT817 ist ein multifunktionales Evaluation-Board aus der ESoPe-Plattform-Reihe, basierend auf einer Espressif ESP32S3-CPU.
Optionale Piggy-Back-Module erweitern das ESP32S3_BT817 um diverse Schnittstellen (z.B. Sensor-Module mit PMOD-Interface oder LAN/WLAN).
Kundenspezifisch vorkonfigurierte Sensor-Module können Ihr Projekt unterstützen. Sie bieten Ihnen einen schnellen Einstieg in die Entwicklung eigener ESP32-Applikationen.
Über den ZIF-Stecker lassen sich RGB-LC-Displays aus dem Family-Konzept mühelos mit dem ESP32S3_BT817 verbinden.
Ausgestattet ist das ESP32S3_BT817 mit einer Demo-Software, die u.a. eine Konfiguration für den Zugriff auf die Webseite des Boards ermöglicht. Außerdem wird eine umfangreiche Software-Bibliothek zur Verfügung gestellt. Eigene Applikationen lassen sich damit schnell und kostengünstig entwickeln.
Das ESP32S3_PMOD Modul ist ein standalone Interface-Modul aus der ESoPe-Plattform-Reihe. Als Highlight bietet das Board über optionale
PMOD-kompatible Platinen eine Reihe von vorgefertigten Schnittstellen,
wie PMOD/I²C, PMOD/SPI, PMOD/UART und eine WLAN-Antenne mit
großer Reichweite.
Optionale Sensor-Module sind einfach aufsteckbar und schnell einsatzbereit. So lassen sich eigene ESP32-Applikationen schnell und kostengünstig umsetzen.
Auch das ESP32S3_PMOD wird mit einer Demo-Software ausgeliefert,
über die sich u.a. der Zugriff auf die Webseite des Boards konfigurieren
lässt. Außerdem wird eine umfangreiche Software-Bibliothek zur
Verfügung gestellt. Eigene Applikationen oder Prototyping sind damit
schnell und kostengünstig realisiert.
Programmiert und mit Strom versorgt wird das Board über die
Micro-USB-Buchse.
Das Piggy-Back-Modul ESP32S3_BT817_P1 ist ein Interface-Modul aus der ESoPe-Plattform-Reihe. Das Basis-System lässt sich damit um viele Schnittstellen erweitern. Die Kommunikation mit Peripheriegeräten ist so einfach und schnell realisiert.
Einige Beispiele: PMOD/I²C, PMOD/SPI, RS485, LAN, WLAN,
Class-D-Audioverstärker.
Ihr Projekt können wir durch kundenspezifische Aufsteckmodule mit weiteren Schnittstellen unterstützen.
Das multifunktionale Evaluationboard ESP32S2_BT817 wurde hier mit
einem Infrarot-Sensor-Modul auf der Piggy-Back-Platine ESP32S3_BT817_P1 erweitert. Als HMI dient ein 5‘‘ RGB-LC-Display mit Touch aus dem Family-Konzept. Die vorinstallierte Demo-Software des Boards zeigt eine graphische Darstellung der Sensor-Daten und die Konfigurationsmöglichkeiten für die Webseite des Boards.
Hier wurde das Evaluationboard ESP32S3_BT817 mit einem
5‘‘ RGB-LC-Display mit Touch aus dem Family-Konzept ergänzt.
Auf die Piggy-Back-Platine ESP32S3_BT817_P1 wurde das Sensor-Modul PMOD_DS1631Z gesteckt.
In diesem Beispiel zeigt sich die Flexibilität des Evaluationboards bei der schnellen Entwicklung von IoT-Applikationen. Die Konfigurationsdaten des Temperatursensors sind problemlos zugreifbar und die Darstellung auf dem Display oder der Webseite des Boards sind kostengünstig und einfach realisierbar. Im Projekt unterstützt Sie dabei die umfangreiche SW-Bibliothek des Evaluationboards.
Applikationen lassen sich damit schnell und kostengünstig entwickeln.
Wir sind Schukat und gehören zu den führenden Distributoren für Elektronikbauteile und -komponenten. Unseren Kunden bieten wir Standardmengen zu vernünftigen Preisen ab Lager, Volumen zu individuellen Konditionen, Produkte nach Kundenwunsch sowie spezielle Logistikservices und eine effiziente elektronische Bestellabwicklung. Grundsätze für unser Handeln gegenüber Geschäftspartnern und Mitarbeitenden sind Zufriedenheit, Wertschätzung, Kontinuität und Selbstständigkeit.
Lagerverfügbarkeit
Hersteller
Kunden weltweit
Artikel im Sortiment
Umsatz 2023
in Monheim am Rhein gegründet
Espressif Systems (688018.SH) ist ein börsennotiertes multinationales, fabrikloses Halbleiterunternehmen, das 2008 gegründet wurde und Niederlassungen in China, der Tschechischen Republik, Indien, Singapur und Brasilien unterhält. Wir haben ein leidenschaftliches Team von Ingenieuren und Wissenschaftlern aus der ganzen Welt, das sich auf die Entwicklung modernster drahtloser Kommunikations-, Low-Power- und AIoT-Lösungen konzentriert. Wir haben die beliebten Chips, Module und Entwicklungsboards der Serien ESP8266, ESP32, ESP32-S, ESP32-C und ESP32-H entwickelt. Durch die Nutzung von Wireless Computing bieten wir umweltfreundliche, vielseitige und kostengünstige Chipsätze. Wir sind bestrebt, Lösungen anzubieten, die sicher, robust und energieeffizient sind. Gleichzeitig wollen wir durch die Öffnung unserer Technologie und Lösungen Entwicklern die Möglichkeit geben, die Lösungen von Espressif weltweit zu nutzen und ihre eigenen intelligent vernetzten Geräte zu entwickeln.
Im Juli 2019 führte Espressif seinen Börsengang am Sci-Tech Innovation Board (STAR) der Shanghai Stock Exchange (SSE) durch.
Montag bis Freitag von 8:00 Uhr bis 17:00 Uhr
Nehmen Sie direkt Kontakt mit uns auf!
Kontaktieren Sie uns
Schukat electronic Vertriebs GmbH
Hans-Georg-Schukat-Straße 2
40789 Monheim am Rhein
Folgen Sie uns
Versandarten
Zahlungsarten
Lastschrift
Vorkasse
Rechnungskauf
Mo. bis Do.:
Fr.:
Mo. bis Do.:
Fr.:
08:00 Uhr bis 17:00 Uhr
08:00 Uhr bis 16:30 Uhr
08:00 Uhr bis 18:00 Uhr
08:00 Uhr bis 16:30 Uhr
Vertrieb
Logistik
© 2025 Schukat electronic Vertriebs GmbH
AGB I Datenschutz I Datenschutzeinstellung I Impressum